Der sogenannte GFK-Zylinder an der Spitze des Turms wird nicht mehr benötigt. Im Sommer soll er abmontiert werden.
Der sogenannte GFK-Zylinder an der Spitze des Turms wird nicht mehr benötigt. Im Sommer soll er abmontiert werden.
Er ist eines der Wahrzeichen der Landeshauptstadt Schwerin, der Fernsehturm im Stadtteil Zippendorf. An der Spitze setzt die Deutsche Funkturm GmbH als Eigentümerin die „Schere“ an.
Inmitten des historischen Kerns von Berlin entsteht eine Schwammstadt zur Erholung mit Möglichkeiten für Sport und Spiel.
Die Ostmoderne wurde lange verkannt, oft abgerissen. Doch heute wächst die Anerkennung für diese Architektur. Einer ihrer prägenden Köpfe: Hermann Henselmann – Schöpfer des Berliner Fernsehturms, des ...
Berliner Wahrzeichen, Sendeturm und Touristenattraktion mit etwa 1,2 Millionen Besuchern pro Jahr: All das ist der Berliner ...
Die Currywurst gehört zu Berlin wie der Fernsehturm oder die Ringbahn. Das rote Original ist noch älter als der Döner und gehört seit jeher in die Mittagspause zahlreicher Hauptstädter. Dazu eine Port ...
Ein beeindruckender Ausblick über Berlin vom Wolkenhain auf dem Kienberg in den Gärten der Welt, aufgenommen aus 119 Metern ...
Und weder der Eiffelturm noch der Burj Khalifa. Auch Deutschland hält rekordverdächtige Bauten und Bauwerke bereit. Höchstes Bauwerk: Fernsehturm am Alexanderplatz in Berlin Berliner ...
Seit über einem Jahr ist der Kiosk beim Fernsehturm in Stuttgart geschlossen. Jetzt steht fest, wer den früheren Grill ...