Das Interesse an der Alchemie bewahrte Leibniz lebenslang. Durch die Bekanntschaft mit dem Diplomaten J.Chr. von Boineburg (1622–1673) gelangte er in den diplomatischen Dienst des Mainzer Kurfürsten.
rof. Hartmut Berghoff referiert am 3. Februar über die Geschichte des Unternehmens Bahlsen im Nationalsozialismus ...
Hosted on MSN2mon
Drei von zehn Leibniz-Preisen gehen an Münchner ForscherRückert habe Pionierarbeit bei der Anwendung von Künstlicher Intelligenz ... und Stammzellregulation beantwortet. Der Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft gilt ...
Hosted on MSN11mon
Leibniz-Preis: Zehn Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler geehrtFür ihre Forschungsleistungen haben zehn Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler den mit je 2,5 Millionen Euro dotierten Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis verliehen bekommen. Die Verleihung des ...
Die LFS widmet sich der Edition und Erforschung der philosophischen Schriften und Briefwechsel des Universalgelehrten Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716 ... die das umfassende Å’uvre von Leibniz ...
Hosted on MSN1mon
Zehn Wissenschaftler mit Leibniz-Preis ausgezeichnetZehn Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erhalten in diesem Jahr den mit jeweils 2,5 Millionen Euro dotierten Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis ... seit 1986 jährlich von der DFG vergebene ...
Um diese Zeit wurde er mit dem Mainzer Minister Chr. v. Boineburg bekannt, der den jungen Juristen an den Hof des Kurfürsten Johann Philipp von Schönborn empfahl, wo L. an der Revision des römischen ...
The Gottfried Wilhelm Leibniz Prize is the most prestigious research funding award in Germany. The recipients receive prize money totalling 2.5 million euros which can be freely used at their ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results