Das war am 10. März 1750. Ein Feuer hat die Kirche niedergebrannt. Die Hamburger bauten aber schnell eine neue Kirche St. Michael. Die Bauarbeiten fingen an im Jahr 1751. Die Bauarbeiten dauerten bis ...
Der Michel - die Hamburger Hauptkirche St. Michaelis - ist eins von Hamburgs Wahrzeichen, bis zu 1,5 Millionen Besucher kommen jedes Jahr: Der Turm des Michels hat Risse - und sie sind größer ...
Der Hamburger Fernsehturm ist eines der Wahrzeichen der Stadt. Seit Jahren gibt es Pläne, den Turm wieder für Besucher zu öffnen ... enthalte die konkreten Planungen und Kalkulationen für alle ...
Wer sich in der Nähe des Hamburger Michel aufhält, kann werktags um 10 und 21 Uhr einen Choral hören. Die Trompetenklänge kommen vom Turm der Kirche. Der Musiker Horst Huhn und sein Kollege ...