Die neuesten Entwicklungen:In der syrischen Stadt Manbij ist am Montag (3. 2.) eine Autobombe explodiert. Das berichtete der ...
Christen in Syrien fühlen sich durch Islamisten in ihrer Religionsfreiheit eingeschränkt. Besonders betroffen sind die Städte Homs und Hama im Westen Syriens.
Abdulhkeem Alshater, Vize-Obmann der Freien Syrischen Gemeinde Österreichs, lebt in der Seestadt Aspern, wo seine Familie ...
Laut Berichten des Hilfswerks «Kirche in Not» fordern radikale Gruppen in Syrien die Verschleierung von Frauen und die Einführung getrennter Sitzplätze im öffentlichen Verkehr.
Regimeopfer, die Gerechtigkeit wollen, ehemalige Asad-Soldaten, die um ihr Leben fürchten, und neue Machthaber, die eine kaputte Verwaltung übernehmen. In Homs entscheidet sich die Zukunft Syriens.
Verschleierungspflicht, Appelle zum Islam-Übertritt, Geschlechtertrennung – das müssen „Kirche in Not“ zufolge manche ...
Die meisten der Hingerichteten seien ehemalige Funktionäre der Regierung des gestürzten Machthabers Baschar al-Assad.
Nach der Machtübernahme der islamistischen HTS-Miliz in Syrien mehren sich Berichte über maßlose Gewalt und Hinrichtungen von ...
Die Lage in Syrien bleibt nach dem Machtwechsel angespannt. Nun kam es dort offenbar zu zahlreichen Hinrichtungen.
Die neuen Machthaber in Syrien beginnen das Land umzugestalten. In dieser historischen Phase besucht der ...
Assad-Getreue fürchten seit der Machtübernahme in Syrien um ihre Sicherheit. Nun sollen Kämpfer Dutzende von ihnen getötet ...
Innerhalb von drei Tagen sollen mindestens 35 Menschen ermordet worden sein. Wer nun am meisten um sein Leben fürchten muss.