Aber bitte keine Blasinstrumente: Die Sächsische Landesbibliothek Dresden zeigt die Schätze des Frauenklosters Marienthal, dessen achthundertjährige Bildungsgeschichte – und die seines Überlebens.
Spätestens im Frühsommer soll der digitale Guide zur Geschichte des Klosters Schlehdorf und seiner Umnutzung fertig sein. In ...
In der Nähe von Grömitz lohnt ein Besuch des kleinen Dorfes Cismar. Die ehemalige mittelalterliche Abtei aus Backstein lockt ...
Mutter Petra Articus ist die neue Oberin des Klosters. Sie und Pater Bruno erklären, was ihre Ziele sind, wer jetzt ...
Skifahrer (†24) knallt in Wegweiser in Klosters GR – auch Thomas B. verlor hier fast sein Leben: «Ich hatte Glück, meine Überlebenschance lag bei 10 Prozent» Story von Martin Meul • Vor ...
Das ehemalige Franziskanerkloster Marienthal im Westerwald hat einen neuen Eigentümer. Die denkmalgeschützte Anlage wird von ...
Im randvollen Überlinger Kursaal ist am Sonntagmorgen Prof. Dr. Harald Derschka für seine Monografie „Geschichte des Klosters ...
Maulbronn. In seiner über 850-jährigen Geschichte wurde am Kloster Maulbronn stets gebaut. Bei der Gestaltung orientierte man sich sowohl an zeitgenössischen Trends als auch an den sich wandelnden Bed ...
Die stimmberechtigten Mönche des Klosters Mariastein haben in der Folge am Donnerstag Pater Ludwig Ziegerer zum Administrator der traditionsreichen Abtei gewählt. Ludwig Ziegerer verwaltet das ...