Es wurde jedoch schon 1932 aus politischen Gründen geschlossen. Ludwig Mies van der Rohe versuchte das Bauhaus noch zu retten, indem er es als Privatinstitut in Berlin weiterführte. Aber wegen des ...
Das Bauhaus war nicht links ... Folgen wir doch dem berühmten Architekten Ludwig Mies van der Rohe und seiner Heimatstadt Aachen. Friedrich der Große ließ in sein Schloss Sanssouci bodentiefe ...
August jährt sich Mies van der Rohes Todestag zum 50. Mal – 100 Jahre Bauhaus-Geburt treffen auf 50 Jahre Mies-Tod. Da ist die wunderbar gezeichnete Graphic Novel Mies van der Rohe. Ein visionärer ...
Nach dem Zweiten Weltkrieg bauten zwei Bauhaus-Direktoren wieder in der Metropole an der Spree: Ludwig Mies van der Rohe entwarf 1967 die Neue Nationalgalerie und Walter Gropius 1960 die nach ihm ...
Vor einhundert Jahren herrschte allgemein so viel Chaos, dass Architekt:innen wie Eileen Gray und Marcel Breuer fanden, ein ...
Folgen wir doch dem berühmten Architekten Ludwig Mies van der Rohe und seiner Heimatstadt Aachen. Friedrich der Große ließ in sein Schloss Sanssouci bodentiefe Fenster einbauen. Die sind auch ...
David Schnell: »Clear Velvet«, miesvanderrohehaus.de, bis 13.4.2025 Ein Kleinod der Architektur der Moderne ist das von Mies ...
Mies van der Rohe, der sich nach der Jahrhundertwende ... erlangte seinen guten Ruf nicht zuletzt auch als letzter Direktor der Bauhaus Hochschule. In den 1930er-Jahren wurde diese weltbekannte und ...
Im Mies van der Rohe-Haus ließ er sich von der Fabrikantenvilla ... sondern zugleich die Materialität der Stoffe, die der Bauhaus-Meister als Raumteiler eingesetzt hat. Kristalline Räume ...