zu Lebzeiten wurde Paula Modersohn-Becker jedoch verkannt. Die früh verstorbene Malerin verkaufte nur drei ihrer 740 Bilder. Heute widmet ihr Google zum 142. Geburtstag ein Doodle. Hundert Jahre ...
Und es "die Seele der Stadt" nennt. Die Sommerausstellung in Bremens Böttcherstraße stellt 16 Bilder von Vivian Greven in den Dialog mit Paula Modersohn-Beckers Werken. Ein faszinierender Blick ...
schöne Malerin Paula Becker in die Künstlerkolonie Worpswede. Dort lernt sie die Bildhauerin Clara Westhoff kennen, mit der sie eine zunächst innige, später wechselvolle Freundschaft verbindet.
Paula Modersohn-Becker war talentiert und leidenschaftlich. Vor allem aber besaß sie den Mut, ihre Träume als Ziele zu verfolgen. Drei gute Bilder und ein Kind - so formulierte die Künstlerin ...
und wenn ich drei gute Bilder gemalt habe, dann will ich gern scheiden mit Blumen in den Händen und im Haar.“ Fazit: Das Biopic über die Malerin Paula Modersohn-Becker wird der progressiven ...
Paula Modersohn-Becker steht in diesem Jahr im Mittelpunkt einer Sonderausstellung, an der sich die vier großen Museen im Künstlerdorf Worpswede bei Bremen beteiligen. Sie wollen damit den 150.