Das Münchner Rathaus soll ein Konzept für die Sommerspiele 2040 ausarbeiten, doch das Sportereignis spaltet den Stadtrat – ...
Seit 2019 gibt es im Gemeindegebiet sechs MVG-Radstationen. Der Vertrag allerdings läuft heuer aus. „Wir haben bereits neue ...
Ein Projektteam, bestehend aus dem Referat für Bildung und Sport, dem Bayerischen Innenministerium und der Olympiapark ...
Wie soll in Münchner Haushalten künftig der Plastikmüll entsorgt werden? Die Politik ist unentschlossen. Die bisherige ...
Das 189. Oktoberfest-Plakat wurde am Freitag von Wiesn-Chef Clemens Baumgärtner enthüllt. Mit dem Design wollen zwei jungen ...
Auch wenn es für einige Opfer zu spät kommen mag - die Stadt München geht eine Vorreiterrolle, was die Aufklärung von ...
Unbekannte sind in das Habacher Rathaus eingebrochen. Der Geldautomat einer dortigen SB-Bankfiliale wurde aufgebrochen. Die ...
Ismaning hat ein zweites Rathaus, ein Technisches: Der Neubaue ist nun offiziell eingeweiht, die ersten Abteilungen sind schon eingezogen.
Die Stadt muss nun in die Detailarbeit für eine Olympia-Bewerbung für 2036 oder 2040 gehen - und die Münchner dürfen dann ...
Die Bauarbeiten am Hauptbahnhof brauchen Platz. Der fehlt daher auch für Fahrrad-Parkplätze. München will nun neue schaffen - unter der Erde.
Mitten in der Nacht ist das Rathaus im 12. Arrondissment der französischen Hauptstadt in Brand geraten. Die Flammen schlugen ...
Bei einer Stadtratssitzung im Fürstenfeldbrucker Rathaus sollte erstmals digital abgestimmt werden. Doch das System erwies ...