Rudolf von Habsburg begründet 1273 den Aufstieg seiner Dynastie zu Königen des römisch-deutschen Reiches. Doch erst sein Nachfahre Friedrich III. kann der Familie 1452 auch den Kaisertitel sichern.
Herzogtum Österreich 1275. Kaum ist Rudolf von Habsburg zum König des Heiligen Römischen Reichs gekrönt, fordert er von ...
"Aufstieg einer Dynastie" – Der Aufstieg der Habsburger zu ihrer Jahrhunderte langen Karriere kam nicht von selbst.
Rudolf wurde künftig von sämtlichen Bereichen der Politik ferngehalten und durfte seine Tätigkeit ausschließlich als Militär in diversen Kasernen verrichten. Also stürzte sich der Kronprinz ...
und die Tochter von Kronprinz Rudolf, Erzherzogin Elisabeth, die ihren Weg zur Frauenrechtskämpferin fand und als "rote Erzsi" in die Geschichte einging. Alle drei Biographien bieten ...
750 Jahre Stadtrechte werden in Neustadt 2025 gefeiert – das Jubiläum bezieht sich auf jene Urkunde, die König Rudolf I. von Habsburg 1275 im elsässischen Weißenburg ausstellte und die heute als ...
Heute, am 01.02.2025, gibt es die Dokumentation 'Drei Frauen für Habsburg ? Innenansichten einer Herrscherfamilie' im TV zu ...
Otto Habsburg-Lothringen ... Sohn des Kronprinzen Rudolf und der Erzherzogin Maria Antonia von Toscana. Der zwanzigjährige Rudolf, damals Oberst des 36. Infanterieregiments in Prag, lernte ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果