Die Kurfürstin selbst gab dem Schloss den Namen „Nymphenburg“. In den folgenden Jahrzehnten wurde nicht nur das Anwesen erweitert und der Park angelegt, es entstanden zudem erste Wohnhäuser ...
Die bayerischen Schlösser und Burgen zu besuchen, ist dieses Jahr in manchen Fällen kostspieliger. Welche höheren Eintritt ...
Bitte buchen Sie Ihre Tour mit der richtigen Vorauszahlung. Meiner Meinung nach ist dies keine Tour für Kinder unter 7 Jahren, aber das liegt an Ihnen. Der Konsum von Alkohol ist während der Tour ...
Die Schlosswirtschaft Zur Schwaige ist sogar noch älter als die Gebäude des angrenzenden Schloß Nymphenburg. Pächter sind Wiesnwirt Michael Schottenhamel und Peter Kinner, ehemals jüngster deutscher ...
Neuhausen-Nymphenburg ist der 9. Stadtbezirk der Landeshauptstadt München. Er liegt im westlichen Innenstadtteil und ist vor allem für das Schloss Nymphenburg bekannt. Auch der Botanische Garten ...
Die Bayerische Schlösserverwaltung warnt bis auf Weiteres vor dem Betreten des Nymphenburger Waisenhauskanals sowie weiterer Gewässer in den Schloss ... im Schlosspark Nymphenburg ein ...
Lage und Anbindung: Schloss Amalienburg Lage: Die Amalienburg liegt im südöstlichen Parkteil des Nymphenburger Schlossparks, westlich der Innenstadt, im Stadtbezirk Neuhausen-Nymphenburg.
Zahlreiche nationale und internationale Stars waren ins Schloss Nymphenburg gekommen, um die Vorweihnachtszeit einzuläuten. Neben RTL-Moderatorin Frauke Ludowig, "taff"-Liebling Annemarie ...
Die Italienische Nacht entführt Freunde des Belcanto ins „Land wo die Zitronen blühn“: Im Hubertussaal von Schloss Nymphenburg bietet sich am 5. Mai die Gelegenheit, einen wunderbaren ...
Das Buch stammt aus dem Bestand des Museums Wald und Umwelt. Nun wird es in Nymphenburg im Museum Mensch und Natur gezeigt.
In ihrer Werkstatt in München-Nymphenburg in der Maillingerstrasse gestaltet sie besondere Gartenkunst aus Stein. Gerade die Arbeit an den Portraitbüsten sind sehr intensive Arbeitsstunden im Atelier.