Since it was established in the Dürer Jubilee Year, 1971, Nuremberg Artisans‘ Yard has had millions of enthusiastic visitors. The former armoury of the Free Imperial City is surrounded and protected ...
The City of Nuremberg has already done a great deal to make its inhabitants’ daily lives easier with digital services. Its Mein.Nürnberg.de website, for example, has slashed waiting times for many ...
Die Nürnberger Altstadt bekommt neue, größere Mülleimer, sogenannte Mülltonnengaragen. Diese lösen die alten, gusseisernen ...
Der Zubringer vom Frankenschnellweg auf die Südwesttangente am Kreuz Nürnberg-Hafen ist am Samstag 15. Februar 2025, ...
In Nürnberg findet die Anmeldung zur Einschulung für das Schuljahr 2025/2026 am Mittwoch, 19. März 2025, von 14 bis 18 Uhr in den zuständigen Grundschulen statt. Zu diesem Termin werden alle Eltern sc ...
Der Innenstadtbelebungsfonds ist Teil des Sonderfonds „Innenstädte beleben“ der Bayerischen Staatsregierung. Mit einem Gesamtvolumen von 100 Millionen Euro unterstützt dieser Fonds Städte und ...
Am Nachmittag des 31. Januar 2025 fand an unserer Schule ein Schachturnier statt, das vom AK Sport und Disziplin organisiert wurde. In einer konzentrierten, aber zugleich spannungsgeladenen Atmosphäre ...
Bevor jedoch mit den eigentlichen Umgestaltungsarbeiten ab Mitte 2026 begonnen werden kann, muss im Vorfeld die Infrastruktur unter der Oberfläche – das sind unter anderem Kanal-, Strom-, Gas- und ...
Am 24. Januar 2025 hat der Arbeitskreis Unterstufe der SMV im Schulhaus einen "Zockerabend" für die Unterstufe veranstaltet. Es war ein voller Erfolg! Die Schülerinnen und Schüler begeisterten mit ...
Im Heft werden die zu wählenden Gremien vorgestellt, ebenso die relevanten gesetzlichen Regelungen sowie das Wahlverfahren. Daneben geht das Vorwahlheft auch auf die speziellen Nürnberger ...
Die Meldeunterlagen können viele Informationen zu einer Person enthalten, z. B. alte Meldeadressen, Beruf, Staatsangehörigkeit, Eheschließungen und Ehepartner und Kinder. Ob und welche dieser ...