Universelle Formel: Die Luftlinie ist der kürzeste Weg zwischen zwei Orten – klar. Aber um wie viel ist die Straßenverbindung ...
Geologisches Rätsel: Zwei riesige Anomalien im unteren Erdmantel zeigen eine unerwartet widersprüchliche Reaktion. Denn diese ...
Ob eisig oder kochend heiß: Forscher haben eine Metall-Legierung entwickelt, die selbst bei drastischen ...
An der Uhr gedreht: Omega-3-Fettsäuren gelten als gesund, doch darüber hinaus könnten sie sogar verjüngend wirken, wie eine ...
Starke Regenfälle haben in Teilen des australischen Bundesstaats Queensland zu Überschwemmungen geführt, weil Flüsse über die Ufer traten. Mindestens zwei ...
Im Seegebiet nahe der griechischen Mittelmeerinsel Santorini sind in den vergangenen zwei Tagen gleich mehr als 200 Erdbeben aufgetreten. Sie hatten eine ...
Giftiges Treibgut: Der Meeresschaum an den Stränden der Nord- und Ostsee ist stark mit gesundheitsschädlichen PFAS belastet, ...
Hochkarätiger Fund: Auf einem Acker in Westfalen hat ein Mann ein winziges goldenes Vorhängeschloss aus der Römerzeit ...
(Un)bewegliche Lauscher: Anders als bei vielen Tieren sind unser Ohrmuskeln stark verkümmert. Dennoch spannen auch wir diese ...
Ratten auf dem Vormarsch: In vielen Großstädten nimmt die Zahl der Ratten immer weiter zu. Besonders stark ist dieser ...
U statt ꓥ: Obwohl Erde und Mars in vielem ähnlich sind, zeigen sie eine überraschend gegensätzliche Strahlungsbilanz, wie ...
Verborgenes Gewicht: Tief unter der Oberfläche Kleinasiens hängt ein tektonisches Relikt – ein Rest des urzeitlichen ...