Im US-Präsidentschaftszyklus ist das Jahr nach der Wahl meist das schwächste. Manche Saisonalitäten deuten auf niedrige Renditen im S&P 500 hin – durchschnittlich nur etwa 4–5 Prozent. Amerikas ...
Die Aussicht auf eine Lockerung der Geldpolitik in China könnte den Silberpreis weiter beflügeln. Auch die jüngst vollzogene Zinswende in den Vereinigten Staaten dürfte weiterhin ihre Wirkung ...
Und auf ein Neues: das technische Bild hat sich in Bitcoin zur Vorwoche unwesentlich verändert. Zum Wochenbeginn kam zunächst scharfer Abgabedruck auf und Bitcoin setzte zu einer Attacke auf die ...
Trump will nächste Woche Zölle wohl auch gegen die EU verhängen - wacht der von Allzeithoch zu Allzeithoch eilende Dax nun ...
Die dargestellte Situation gehört einer bestimmten Trendart an: Auf- Ab- oder Seitwärtstrend. Als Händler fokussiere ich mich hauptsächlich darauf, die Richtung des vorherrschenden Trends zu handeln.
Der Dax stieg praktisch täglich von Allzeithoch zu Allzeithoch - als gäbe es nicht Trump und die Drohung der Zölle. Inflation ...
Der Fonds strebt die Nachbildung der Wertentwicklung eines Index an, der aus den 40 größten und am häufigsten gehandelten ...
Der DAX notierte gestern Morgen über der SMA20 (aktuell bei 21.882 Punkten). Im Stundenchart ist erkennbar, dass der DAX sich ...
BYD dürfte am Montag Details zum Autonomen Fahren präsentieren. Die Euphorie der Anleger im Vorhinein ist riesig.
Porsche will wieder stärker auf Verbrenner setzten, was die Finanzdaten belastet. Hier dazu aktuelle Aussagen.
Donald Trump will nächste Woche sogenannte "Gegenseitige Zölle" einführen. Das könnte ein großer Wurf im beginnenden ...
Mit einem neuen Rekordhoch hat der Dax den Trump-Zöllen getrotzt. Im Vorfeld der US-Arbeitsmarktdaten nimmt er die Marke von ...