Mediahuis Radio hat neue Studios in Amsterdam mit DHD-Audiomischern ausgestattet. Die Technologie unterstützt vier Sender und ermöglicht zukunftssichere Produktionen.
Sky Racing nutzt LiveUs IP-basierte Remote-Produktion, um Pferderennen aus Queensland kosteneffizient und in hoher Qualität weltweit zu übertragen.
RTL setzt auf Reality und Fiction, ARD fordert mutige Stoffe – doch KI und Rechtefragen beeinflussen die Branche.
Das Coruña Immersive Studio (CEI) in Spanien nutzt Alfalite-LED-Technologie für virtuelle Produktionen. Es verfügt über eine 28 x 6 m LED-Wand und 750 m² Studiofläche.
Shure präsentiert das Axient Digital PSM-System in einer Demo auf der ISE 2025 und zeigt optimiertes Frequenzmanagement sowie erweiterte ShowLink-Funktionen.
Max Wiedemann, Chief Production- und Chief Business Development Officer von LEONINE Studios, übernimmt zusätzlich die Leitung ...
Beim Super Bowl LIX werden über 240 Sony-Kameras für die TV-Übertragung und Fotografie genutzt. FOX Sports und AP setzen die Technik für ihre Berichterstattung ein. Beim Super Bowl LIX wird Sony mit ...
Blackmagic Design zeigt auf der ISE 2025, wie AV und Broadcast zusammenwachsen – mit IP-Technologien, SMPTE 2110 und ...
Limecraft hat ein großes Plattform-Update veröffentlicht. Neu sind eine optimierte Barrierefreiheit und eine mobile App.
Mit einem neuen Konzept ist die Logic Media-Veranstaltung “Hallo Hybrid” mit Unterstützung von Amazon Web Services am 06. März beim WDR in Köln zu Gast. Sie beleuchtet das Thema hybride Produktion im ...
Der neue KI-Tarifvertrag regelt den Einsatz generativer KI in der deutschen TV- und Filmbranche. Er tritt am 1. März 2025 in ...