In „Das Neue Testament jüdisch erklärt“ erläutern zahlreiche jüdische Wissenschaftler* innen die Texte des Neuen Testaments und bringen diese in Zusammenhang zum Judentum ihrer Entstehungszeit. Wir ...
Eine Diskussion mit dem Neonazi-Aussteiger Axel Reitz, der Enkelin des Essener NS-Opfers Heinrich Hirtsiefer und dem ...
Das Bistum Essen setzt sich aktiv für die Aufarbeitung sexualisierter Gewalt ein. Neben einer abgeschlossenen sozialwisschenschaftlichen Studie, untersucht aktuell eine soziologisch-historische ...
Vor der Eröffnung der Fastenaktion des katholischen Hilfswerks Misereor hat sich der Essener Weihbischof Ludger Schepers in ...
Unser gesellschaftlicher Zusammenhalt steht vor großen Belastungsproben. Globale Krisen und Konflikte sowie der Aufstieg populistischer und extremistischer Bewegungen nehmen zu. Viele Menschen ...
„Für die christlichen Kirchen ist unsere Demokratie unverhandelbar“, heißt es in dem am Dienstag, 11. Februar, ...
Das Bistum Essen setzt sich aktiv für die Aufarbeitung sexualisierter Gewalt ein. Neben einer abgeschlossenen sozialwisschenschaftlichen Studie, untersucht aktuell eine soziologisch-historische ...
Eine Rundtour durch Irland, eine Jugendfahrt nach Taizé und eine Reise nach Lourdes bieten im Sommer verschiedene Gruppen im Bistum Essen an. Bei allen Reisen sind noch Plätze frei.
Beim traditionellen „Dialog mit der Jugend“ der Talentmetropole Ruhr stand in der Duisburger Jugendkirche Tabgha in diesem ...
当前正在显示可能无法访问的结果。
隐藏无法访问的结果