Die LBMA meldet sinkende Gold- und Silberbestände in London. Trotz des Metallabgangs bleibe der Markt aber robust.
Jetzt Gold kaufen? Der Goldpreis hat neue Rekordmarken in Euro und US-Dollar erreicht. Damit sind auch Goldbarren und -münzen ...
Jetzt Gold kaufen? Der Goldpreis hat neue Rekordmarken in Euro und US-Dollar erreicht. Damit sind auch Goldbarren und -münzen zu Anlagezwecken so teuer wie nie.
Der Goldmarkt boomt. So meldet der World Gold Council eine Rekordnachfrage 2024 seitens Investoren und Zentralbanken weltweit ...
Der Gold-Verleih durch Zentralbanken boomt. Hohe Leasingraten führen zu Engpässen und Preisverschiebungen auf dem Goldmarkt.
Die chinesische Zentralbank meldet im dritten Monat in Folge einen Anstieg ihrer Goldreserven. Im Januar kamen knapp 5 Tonnen Gold hinzu.
Trotz dem starken Goldpreis-Anstiegs erleben wir einen weiteren Rückgang der physischen Goldbestände beim größten Gold-ETF.
Der Preis für eine Feinunze Gold markierte drei Tage in Folge ein neues Rekordhoch. Trumps Zollpolitik hält die Märkte auf ...
Der Goldpreis markierte vier Tage in Folge neue Rekordhochs und steht seit Jahresbeginn fast 10 Prozent im Plus. So ist die ...
Goldpreis stieg im Januar kräftig an. Es war auch der statistisch beste Monat des Jahres. Wie sind die saisonalen Vorgaben ...
Goldreporter ist ein unabhängiger Gold-Informationsdienst. Auf Goldreporter.de erhalten Sie Nachrichten und Tipps zum Thema Gold und Silber als Geldanlage sowie Beiträge zu allen Aspekten der ...