(Un)bewegliche Lauscher: Anders als bei vielen Tieren sind unser Ohrmuskeln stark verkümmert. Dennoch spannen auch wir diese ...
Giftiges Treibgut: Der Meeresschaum an den Stränden der Nord- und Ostsee ist stark mit gesundheitsschädlichen PFAS belastet, ...
Hochkarätiger Fund: Auf einem Acker in Westfalen hat ein Mann ein winziges goldenes Vorhängeschloss aus der Römerzeit ...
Ratten auf dem Vormarsch: In vielen Großstädten nimmt die Zahl der Ratten immer weiter zu. Besonders stark ist dieser ...
U statt ê“¥: Obwohl Erde und Mars in vielem ähnlich sind, zeigen sie eine überraschend gegensätzliche Strahlungsbilanz, wie ...
Extrasolare Brocken: Astronomen haben erstmals die Exokometen-Gürtel von 74 nahen Sternen abgebildet und vergleichend ...
Wood Wide Web auf dem Prüfstand: Wenn ein Baum von einem Fressfeind angegriffen wird, fahren auch seine Nachbarn ihre eigenen ...
Verborgenes Gewicht: Tief unter der Oberfläche Kleinasiens hängt ein tektonisches Relikt – ein Rest des urzeitlichen ...
Genlotterie: Für das Gehirn ist es offenbar nicht egal, welches der beiden X-Chromosomen aktiv ist – das vom Vater oder das ...
Quantendaten werden mobil: In Aachen haben Physiker die erste Keimzelle eines regionalen Quantennetzwerks installiert – einen ...
Chemisches Buffet: Die 2023 zur Erde gebrachten Proben vom Asteroiden Bennu enthalten eine überraschende Fülle an organischen ...
Alarmstufe Gelb: Asteroid 2024 YR4 ist möglicherweise auf Kollisionskurs mit der Erde. Der 40 bis 90 Meter große Brocken ...