Und es ist wegen Kleopatra, dass sich Archäologen auch mit einer ihrer Schwestern beschäftigen, Arsinoë IV. Sie hofften, vor Jahrzehnten in Ephesos in der heutigen Türkei ihre Knochen gefunden ...
Mithilfe von CSI-Methoden hat ein Team der Universität Wien gezeigt: Ein Schädel aus der Sammlung des Departments für ...
Lange wurde spekuliert, es könnte sich dabei um die Überreste von Arsinoë IV. handeln, der Schwester der berühmten ägyptischen Königin Kleopatra. Die jüngsten Analysen zeigen aber ...
Fast ein Jahrhundert lang galt der rund 2100 Jahre alte Schädel aus dem antiken Ephesos als möglicher Überrest von Kleopatras Halbschwester, Arsinoë IV. Doch neue Forschungen werfen dieses Mysterium ...
In Wien befindet sich möglicherweise der Schädel von Arsinoe IV, der kleinen Schwester von Kleopatra. Während das Grab von Kleopatra (69 v. Chr. - 30 v. Chr.) unbekannt ist, vermuten Forschende ...
Lange war spekuliert worden, es könnte sich dabei um die Überreste von Arsinoë IV. handeln, der Schwester der berühmten Kleopatra. Die jüngsten anthropologischen Analysen zeigen jedoch ...
Berlin. Neue Analysen enthüllen: Der Schädel aus Ephesos gehört nicht zu Arsinoë IV., sondern einem römischen Teenager. Wer war der Junge? Fast ein Jahrhundert lang galt der rund 2100 Jahre ...
Seit fast 100 Jahren gilt ein Schädel aus dem antiken Ephesos als mögliches Relikt von Kleopatras Halbschwester Arsinoë IV. Doch neue Analysen enthüllen: Der rund 2100 Jahre alte Schädel ...
Zwei österreichische Archäologen wollen ein Skelett aus Ephesos als Arsinoë IV. identifiziert haben – und fanden den verschollen geglaubten Schädel in Wien Das Oktogon an der Kuretenstraße ...
Lange wurde spekuliert, es könnte sich dabei um die Überreste von Arsinoë IV handeln, der Schwester der berühmten Kleopatra. Die jüngsten anthropologischen Analysen zeigen aber, dass es sich ...
Lange ist spekuliert worden, ob es sich bei einem 1929 im Rahmen der österreichischen Ausgrabungen in Ephesos gefundenen Schädel um jenen von Kleopatras Schwester Arsinoe IV. handeln könnte. Neue Erke ...