BMW hat den iX überarbeitet und stellt ihn ab Februar in die Showrooms. Bis zu 700 Kilometer Reichweite sollen mit einer Akkuladung drin sein. BMW hat seinen vollelektrischen iX überarbeitet und ...
Mit dem iX hat BMW Maßstäbe gesetzt. 2025 wird das luxuriöse Elektro-SUV überarbeitet und knackt erstmals die 700-km-Reichweitenmarke, eine Version wird sogar gut 18.000 Euro günstiger. Alle Infos.
Im Frühjahr 2025 ist es so weit: Dann startet das BMW iX Facelift (2025) durch. Was sich alles beim elektrischen SUV verändert hat, was gänzlich neu ist und eine erste Preiseinschätzung nennen wir ...
Zur Markteinführung im November 2021 war der elektrische BMW iX ein optisch polarisierendes Fahrzeug mit vielen neuen Ansätzen. Jetzt erhält das SAV eine Auffrischung, die mit einer Neugestaltu ...
Reichweitenkönig der Baureihe ist der BMW iX xDrive60. Aus seinen 109 kWh Nettokapazität holt er 701 Kilometer. Seine Leistung steigt um 15 kW/21 PS auf 400 kW/544 PS, der Sprint gelingt in 4,6 ...
485 kW oder 659 PS machen den neuen BMW iX M70 zum bisher drittstärksten Serien-BMW aller Zeiten: Nur der XM Label Red und der neue … 485 kW oder 659 PS machen den neuen BMW iX M70 zum bisher ...
Wer die ersten Fotos vom neuen BMW iX Facelift 2025 aufmerksam betrachtet, kann ein interessantes Detail bemerken: Zwar ist das M Sportpaket anders als bei … Wer die ersten Fotos vom neuen BMW iX ...
Am Heck wurde laut BMW die Schürze neu gestaltet; der M70 sowie das M-Sportpaket bieten einen integrierten Diffusor. Der Vergleich mit der alten Version wird dadurch erschwert, dass es verschiedene ...
Der xDrive50 heißt künftig BMW iX xDrive60 und leistet 400 statt 385 kW, soll in 4,6 Sekunden von null auf 100 km/h beschleunigen – unverändert also. Und das Topmodell? Heißt künftig M70 ...
Zu den Preisen hat sich BMW aktuell noch nicht geäußert, angesichts der modernisierten Technik ist aber von einem leichten Anstieg auszugehen. Bislang startete der iX in der Basisversion ...
400 kW 544 PS 109,1 kWh Batteriekapazität (Netto) 563-701 km Reichweite (WLTP) 21,9 kWh/100 km Verbrauch kombiniert (WLTP) 11/22 kW Ladeleistung (AC) 195 kW Ladeleistung (DC / HPC) 200 km/h ...
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.