Die Plug-in-Hybride von BMW X1 , 2er Active Tourer , 7er Reihe sowie alle Modelle des XM profitieren ab März 2025 von einer Steigerung der Ladeleistung. BMW konnte diese von 7,4 kW auf 11 kW beim ...
Im Frühjahr 2025 ist es so weit: Dann startet das BMW iX Facelift (2025) durch. Was sich alles beim elektrischen SUV verändert hat, was gänzlich neu ist und eine erste Preiseinschätzung nennen wir ...
Reichweitenkönig der Baureihe ist der BMW iX xDrive60. Aus seinen 109 kWh Nettokapazität holt er 701 Kilometer. Seine Leistung steigt um 15 kW/21 PS auf 400 kW/544 PS, der Sprint gelingt in 4,6 ...
Der xDrive50 heißt künftig BMW iX xDrive60 und leistet 400 statt 385 kW, soll in 4,6 Sekunden von null auf 100 km/h beschleunigen – unverändert also. Und das Topmodell? Heißt künftig M70 ...
Mit dem iX Abo Geld sparen: Lesen Sie 3 Ausgaben mit über 30% Rabatt und erhalten Sie zusätzlich ein Geschenk Ihrer Wahl. iX läuft nicht jedem Hype hinterher, sondern zeigt, was hinter den ...
Apple und BMW sind eigentlich gute Partner. So hat der Münchner Autohersteller etwa als erstes Unternehmen Wireless CarPlay in seine Fahrzeuge integriert und auch bei den iPhone-Autoschlüsseln w ...