Plötzlich wird Rohmilch aus Kanistern getrunken, Milch zum Duft und Nicole Kidman gefeiert, weil sie das Glas hebt – voll ...
Grundsätzlich galt Kuhmilch lange als gesund. Zuletzt mehrten sich dann allerdings die Wortmeldungen, die vor negativen Eigenschaften des Drüsensekrets warnen. Und auch Umweltaspekte sorgen ...
Haferdrinks sind als Alternative zu Kuhmilch begehrt. Doch nun taucht in den sozialen Medien oftmals die Behauptung auf, dass sie ungesunde Blutzuckerspitzen verursachen und so zu Müdigkeit führen.
Egal ob im Kaffee oder zum Müsli, immer mehr Menschen trinken lieber Hafermilch als Kuhmilch. Aber was passiert eigentlich, wenn man jeden Tag Hafermilch trinkt? Lesen Sie hier, warum Sie ...
Berlin. Als Alternative zur Kuhmilch ist Hafermilch besonders beliebt. Doch beim Kauf gibt es einige Fallstricke, die Verbraucher kennen sollten. Ob im Kaffee oder Müsli: Pflanzliche ...
3mon
Petit Chef on MSNSollte man aufhören, Kuhmilch zu trinken?Kuhmilch, die lange Zeit wegen ihrer ernährungsphysiologischen Vorzüge gepriesen wurde, steht heute im Mittelpunkt ...
Ein Cappuccino mit Kuhmilch wird mit 7 Prozent besteuert, einer mit Hafermilch aber mit 19 Prozent. Martin Lai, Besitzer von ...
Kuhmilch: eine Calciumquelle für Menschen? Kuhmilch ist calciumreich. Sie liefert pro Glas (200 ml) 240 mg Calcium, was bei einem Tagesbedarf von 1000 mg schon ein Viertel dieses Bedarfs deckt. Das ...
Ob in Müsli, Smoothies oder Kaffee: Pflanzendrinks können fast genauso wie Kuhmilch verwendet werden. Aber wie gesund und nachhaltig sind sie wirklich?
Folglich hat ein Grossteil der Menschen in Deutschland noch niemals "richtige Kuhmilch" getrunken. Milch ist von Natur aus eine so empfindliche Substanz, dass sich derjenige, der all die Wunder dieser ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results