Gustav Mahler hat seine 9. Sinfonie nicht mehr gehört. Er starb zwei Jahre nach ihrer Fertigstellung 1911, die Uraufführung war ein Jahr später in Wien, unter der Leitung von Bruno Walter. So hatte Ma ...
Alma Mahler-Werfel war eine schillernde und umstrittene Figur - nicht nur wegen ihrer Affären und drei berühmter Ehemänner. In Essen gibt es zu ihr ein großes interdisziplinäres Festival.
Voller Wehmut scheint Mahler zurück zu schauen, vielleicht schon zu ahnen, dass ihm nicht mehr viel Zeit bleibt: die Uraufführung seiner 9. Sinfonie hat er nicht mehr erlebt.
"Lied der Nacht" wird die 7. Symphonie in e-Moll von Gustav Mahler (1860-1911) auch genannt. Sie ist ein Werk voller Gegensätze, mit düsteren Nachtmusiken, das aber strahlend und majestätisch endet. M ...
Aalto Musiktheater, Alte Synagoge, Essener Philharmoniker, Folkwang Universität der Künste, Museum Folkwang und Philharmonie Essen bieten Programm vom 20. März ...