Ob (straßenzugelassene) Rennwagen, Elektroautos, Kompakte oder SUV: Das sind die schnellsten Rundenzeiten auf der Nürburgring ...
(Motorsport-Total.com) - Der Nürburgring ist weit mehr als eine legendäre Rennstrecke - er ist ein Ort, der Motorsport-Träume wahr macht und Familien gleichermaßen begeistert. Eingebettet in ...
(Motorsport-Total.com) - Die Fans der Nürburgring-Nordschleife können sich auch 2025 auf drei Aston Martin Vantage GT3 Evo des Teams Walkenhorst Motorsport freuen. Wie in den vergangenen Jahren ...
Der Nürburgring ist auch in Japan Kult: Toyota Gazoo Racing (TGR) jedenfalls präsentiert auf dem Tokyo Auto Salon 2025 ein Line-up, das unter dem Motto "Fahrzeugentwicklung am Nürburgring ...
Toyota kehrt mit der 24-Stunden-Version des GR Yaris 2025 auf die Nordschleife zurück. Ein weiterer Star ist das GR Yaris M Concept mit einem Zweiliter-Turbo-Mittelmotor, das in der japanischen ...
Chinesische Hypersportler wie der neue GAC Hyptec SSR machen den etablierten Herstellern zunehmend Konkurrenz. Wir haben uns ...
Aktuell hält der M3 Touring die Bestzeit auf der Nürburgring-Nordschleife für Kombimodelle. Der CS hat alle Anlagen dazu, die Zeit von 7:35,060 Minuten zu unterbieten.
Während heimische Autohersteller oft mit dem Standort Deutschland hadern, plant der Wettbewerber Hyundai hohe Investitionen ...
Auf der Rennstrecke macht der U9 eine gute Figur: Mit einer Zeit von 7:17,9 Minuten auf der Nürburgring-Nordschleife ist er schneller als viele etablierte Supersportwagen. Dass diese Zeit ...
Warum es bisher nicht mehr E-Supertests gegeben hat? Speziell die Nordschleife deckt die sportlichen Schwächen der E-Mobilität gnadenlos auf. Daher sind Hersteller immer noch sehr zurückhaltend ...