Zehntausende Menschen strömten am Montag in Richtung Gaza-Stadt. Hilfsorganisationen warnen vor den schwierigen Lebensbedingungen in der vom Krieg zerstörten Region. Durch die Massaker der ...
Nachdem die Hamas sich bereit erklärt hatte, weitere Geiseln freizulassen, hat Israel den Nordkorridor geöffnet. Seitdem sind Zehntausende auf dem Weg in ihre Dörfer und Städte.
Israel-Gaza-Krieg Israel Westjordanland Hamas Gazastreifen Verwandte Artikel Abkommen in Nahost: Acht für den Austausch vorgesehene israelische Geiseln sind tot Zur Merkliste hinzufügen ...
Trumps Sonderbotschafter: Gaza "unbewohnbar" Der Wiederaufbau des Gazastreifens könnte nach Einschätzung von Trumps Sonderbotschafter für den Nahen Osten, Steve Witkoff, zwischen 10 und 15 ...
Palästinensische Zivilisten können gemäß dem derzeitigen Waffenruheabkommen im Gaza-Krieg ab dem (morgigen) Samstag auf einer Küstenstraße in den Norden des Gazastreifens zurückkehren.
Israelische Behörden bestätigen, dass Palästinenser bald in den Norden Gazas zurückkehren können. Auch die Freilassung einer zivilen Geisel steht offenbar kurz bevor. Im Libanon soll die ...
Sie würden das palästinensische Grenzpersonal unterstützen und die Ausreise von Menschen aus Gaza ermöglichen, darunter auch solche, die medizinische Versorgung benötigten. Die EU-Mission zur ...
„Angesichts aktueller öffentlicher Aussagen sage ich, ganz klar, irgendwelche Umsiedlungspläne, die Vorstellung, dass die Bürger von Gaza dort vertrieben werden nach Ägypten oder ...
Ein anderer Rückkehrer ist zwischen Freude und Tränen hin- und hergerissen, während er auf den Trümmern seines Hauses im Scheich-Radwan-Viertel von Gaza-Stadt sitzt. Mehr als vier Stunden war ...
Der Gaza-Streifen ist weitgehend zerstört, eine Zwei-Staaten-Lösung in weite Ferne gerückt: US-Präsident Donald Trump schlägt deshalb vor, den Küstenstreifen zu räumen und die dort lebenden ...
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Nach den Massakern vom 7. Oktober 2023 an über 1000 Israelis führte die israelische Regierung Krieg gegen die Terrororganisation Hamas. Nun gibt es ein Abkommen für einen zeitweiligen ...