Jede zweite erwachsene Person in Deutschland ist verheiratet. Das entsprach 35,0 Millionen Menschen, die Ende 2023 in einer Ehe lebten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Welttag der Ehe am ...
Der Dienstleistungssektor in Deutschland (ohne Finanz- und Versicherungsdienstleistungen) hat im November 2024 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) kalender- und saiso ...
Der Bierabsatz ist im Jahr 2024 gegenüber dem Vorjahr um 1,4 % oder 119,4 Millionen Liter gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, setzten die in Deutschland ansässigen Brauereien ...
Im Jahr 2023 waren laut UNHCR insgesamt gut 117,3 Mill. Menschen auf der Flucht. Darunter waren 67,1 Mill. Binnen­vertriebene, 37,4 Mill. Flüchtlinge unter UN-Schutz (UNHCR, UNWRA), 6,9 Mill.
Die Inflationsrate in Deutschland wird im Januar 2025 voraussichtlich +2,3 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. Wie das Statistische Bundes ...
Im Jahr 2024 haben die 22 deutschen Hauptverkehrsflughäfen rund 199,5 Millionen Fluggäste gezählt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sind damit 7,7 % mehr Passagierinnen und Passagie ...
Im Dezember 2024 waren rund 46,0 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) stieg die Zahl der Erwerbstätigen sa ...
Einzelhandelsumsatz, Jahresergebnis 2024 (vorläufig) +1,1 % im Jahr 2024 gegenüber 2023 (real, Originalwerte) +2,5 % im Jahr 2024 gegenüber 2023 (nominal, Originalwerte) +0,9 % im Jahr 2024 gegenüber ...
Vierteljährliche Ergebnisse der Verdiensterhebung. Entwicklung der Real- und Nominallöhne sowie der durchschnittlichen Bruttoverdienste. Bei der Aktualisierung handelt es sich um die Bruttoverdienste ...
Krebs war der Grund für jeden zwölften Krankenhausaufenthalt Krebs war im Jahr 2023 der fünfthäufigste Grund für einen Krankenhausaufenthalt: 8 % aller stationären Behandlungen waren auf eine ...