Denkt man an Mexiko und Autoproduktion, fällt vielen immer noch der VW Käfer ein, der noch bis 30. Juli 2003 bei Volkswagen ...
Donald Trump führt den Handelskrieg weiter, den er in seiner ersten Amtszeit begonnen hat: Hohe Zölle sollen China, Kanada ...
Die deutsche Autoindustrie hat viele Ideen, wie sie auf neue Handelsbarrieren reagieren kann. Das Problem: Schnell umsetzen ...
Der ADAC hat getestet, wie komfortabel sich E-Autos auf der Langstrecke im Winter nutzen lassen. Die Unterschiede zwischen ...
Die von Trump angedrohten Zölle auf Auto-Importe würden den Volkswagen-Konzern Milliarden kosten. Audi und Porsche könnten ...
Größer als die BMW-Fabrik im niederbayerischen Dingolfing und größer als der Standort München sowieso. Und, auch das: BMW ist dank seines Standortes in Spartanburg einer der größten ...
Eine Kartonagenfabrik bei Coburg hat Insolvenz angemeldet. 200 Mitarbeiter sind betroffen, der Geschäftbetrieb wird weiterhin fortgesetzt. Coburg – „Seit über 70 Jahren Hersteller von ...
mit rund 450.000 Fahrzeugen zur größten Fertigung von BMW überhaupt – deutlich größer als München, Dingolfing oder Regensburg und das zu deutlich geringeren Kosten. Doch BMW verkauft in ...
Diesen Monat hat die BMW-Tochter bekannt gegeben, sie werde ihre Fabrik in Goodwood (Großbritannien, rund 2500 Beschäftigte) vergrößern und 300 Millionen Pfund (rund 355 Millionen Euro ...
Das Ladensterben in der Region Stuttgart geht auch 2025 weiter. In wenigen Tagen schließt die „Schwäbische Traum-Fabrik“ in Leinfelden-Echterdingen. Was wird aus den Mitarbeitern?
Arbeitsplatz-Abbau bei BMW: Diese Stellen sind betroffen Der Autoindustrie geht es schlecht – das spürt auch BMW. Leiharbeiter verlieren ihre Jobs und Festangestellte ihr Weihnachtsgeld.