Todestag wurde ein Ausschnitt seines einzigen zur Musik Gustav Mahlers choreografierten ... man doch das ganze Ballett mit dem ganzen Mahler-Adagio zeigen. Wie überhaupt bei der Cranko-Pflege ...
Zu dessen Adagio hatte Cranko 1973 „Spuren“ choreographiert ... „Die Welt schläft“, ein überwältigender Abgesang. Gustav Mahler, 1860 in Kalischt, Böhmen geboren, 1911 in Wien ...
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores ...
Eine Art Kaleidoskop ist das Repertoire des Stuttgarter Balletts. Dreht man daran, fügen sich die leuchtenden Steine darin zu immer neuen Konstellationen, jede ermöglicht andere An- und ...
"The Times Are Racing" vereint vier Choreografien und spannt einen Bogen über die letzten 50 Jahre Tanzgeschichte. ADAGIO Aus "Adagio – Fünf Lieder von Gustav Mahler" Choreografie: Pina Bausch Musik: ...
Die musikalische Laufbahn des am 7. Juli 1860 im heute tschechischen Kaliště geborenen Gustav Mahler begann als „Wunderkind“. Bereits als Zehnjähriger trat er mit komplexen Klavierwerken in ...