Ob in Müsli, Smoothies oder Kaffee: Pflanzendrinks können fast genauso wie Kuhmilch verwendet werden. Aber wie gesund und nachhaltig sind sie wirklich?
Um besonders saftige Zimtschnecken zu backen, können Sie dem Hefeteig etwas Öl beifügen. Öl hat beim Backen die Eigenschaft, das Gebäck besonders fluffig und geschmeidig zu machen. Es verbessert damit ...
Grundsätzlich galt Kuhmilch lange als gesund. Zuletzt mehrten sich dann allerdings die Wortmeldungen, die vor negativen Eigenschaften des Drüsensekrets warnen. Und auch Umweltaspekte sorgen ...
Kronen Zeitung on MSN36 分钟
„Burgund ist das Leben!“
Genuss ist die nationale Leidenschaft in Frankreich, besonders im Burgund. Der frühere Präsident François Mitterrand hat einst gesagt: „Burgund ist kein Land, Burgund ist das Leben.“ Das klingt verhei ...
Stiftung Warentest hat Mozzarella-Produkte verschiedener Discounter-Ketten getestet. Ein sehr günstiges Produkt erhält die ...
Morgens mit einer gesunden Mahlzeit in den Tag zu starten, die richtig gut schmeckt, ist nicht immer einfach – doch mit einem ...
Startups wollen den Markt der veganen Käsealternativen erobern – mit bio-technisch erzeugten Milchproteinen. Die appetitlich aussehenden, gelb-orangefarbenen Scheiben schmecken mild für einen Cheddar ...
Ob spektakuläre Überfälle, tragische Unglücksfälle, Unwetter oder Nachwuchs im Zoo – hier finden Sie Meldungen und ...
Ganz nebenbei senken die enthaltenen Phytoöstrogene noch das Cholesterin. Top bei Laktoseintoleranz: Sojamilch schmeckt definitiv nicht wie Kuhmilch, aber auch nicht schlechter. Wer unter einer ...
Washington – Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hat bei der Überprüfung von Kuhmilch erstmals den Genotyp D1.1 der ...
Paula Sießl bietet in ihrer Patisserie in der Maxvorstadt rein vegane Kreationen an. Die kommen bei den Münchnern gut an.
Arabischer Kaffee, frische Nüsse und Heimatgefühl. Die Betreiber des Ladens an der Friedrichstraße versprechen ein ...