Vor allem in seiner Heimatstadt Chemnitz. Mit dem aufkommenden Faschismus verändert sich das Leben von Karl Schmidt-Rottluff. In der Propagandaschau "Entartete Kunst" von 1937 werden Werke von ...
Hier die wichtigsten Beiträge und Podcasts zum Thema. Eleanor Marx, 1855 geboren als Tochter des Philosophen Karl Marx, wurde vom Vater überbehütet. Aus diesem Abhängigkeitsverhältnis löste ...
Wenige Stunden vor dem Nachtslalom-Klassiker in Gastein (Salzburg) reiste der 39-jährige kurzfristig ab und verabschiedete sich in seine Wahl-Heimat Lienz (Tirol). Karl wird neben den beiden ...
Zum Jahresende 2024 haben Dirk und Gudrun Wöhler schweren Herzens die Ladentüren der Firma Haustechnik Karl Wilke im Herzen der Stadt geschlossen. Eine fast 100-jährige Tradition endet damit ...
taz: Herr Graßmann, was hatte Karl Marx gegen Moskau? Timm Graßmann: Marx sah in der Geschichte der russischen Politik zwei Konstanten, nämlich Autokratie und eine Außenpolitik der ...
Karl-Heinz Körbel hat im Jahr 1991 seine Karriere beendet. Beim letzten Heimspiel der Frankfurter konnte er allerdings wegen der fünften Gelbe Karte, die er auf St. Pauli bekommen hatte, nicht ...
Der Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden verzeichnet einen neuen Passagierrekord. Außerdem will die irische Billig-Fluglinie Ryanair eine zusätzliche Maschine dort stationieren und damit ihr Angebot ...
Am 10. Mai 1953 beschloss die DDR-Regierung, Chemnitz in "Karl-Marx-Stadt" umzubenennen. Ziel war es, den Sozialismus voranzutreiben und Karl Marx als "größten Sohn des deutschen Volkes" zu ehren.
So mussten sich nun die Chemnitzer Bürgerinnen und Bürger, die erst Ende April von ihrer "Ehre" erfuhren, des Namens Karl-Marx-Stadt würdig erweisen. Die Umbenennung feierte DDR ...
Aus Aluminiumguss und 2,11 Meter groß: Die Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands hat eine Marx-Statue vor ihrer Zentrale aufgestellt – gegen ein Lenin-Monument hatte die Stadt ...
Mit den WDR-Radio-Podcasts können Sie ausgewählte Beiträge und ganze Sendungen des WDR-Hörfunks hören - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Egal, ob am PC zu Hause oder mit dem mp3-Player ...