Der Hyundai Inster gehört mit Preisen ab 23.900 Euro zu den günstigsten Elektroautos auf dem Markt. Nächste Woche werden wir ihn testen; um das Auto besser einschätzen zu können, vergleichen wir es im ...
Im Vergleich zum Fiat Grande Panda Elektro für rund 25.000 Euro dagegen sieht der Atto teuer aus. Allerdings ist der Panda 30 cm kürzer und er bietet nur 85 KW Antriebsleistung. Die Reichweite ist mit ...
Der mögliche Zusammenschluss zwischen zwei wichtigen Japan-Herstellern ist offenbar doch gescheitert. Nissan will sich offenbar aus den Gesprächen zurückziehen, weil die Firma fürchtet, dass es keine ...
Am 12.12.24 hatte DS sein neues Elektro-Flaggschiff DS N°8 vorgestellt, nun ist es bestellbar. Die Preise für den Wagen beginnen bei 57.700 Euro; dafür gibt es den 169 kW starken Fronttriebler mit 571 ...
Volkswagen ist ja nun schon seit einiger Zeit im Krisen-Modus. Auch wenn es in den letzten Wochen etwas ruhiger um die Wolfsburger wurde, liegen die Probleme auf der Hand. Auf der einen Seite sorgen ...
Auch Hyundai arbeitet nachweislich an mindestens einem elektrischen Pick-up, allerdings handelt es sich dabei nicht einfach um eine Variante des Kia-Projekts. Jüngste Berichte deuten darauf hin, dass ...
Meistverkauftes Auto über alle Antriebsarten hinweg war der Dacia Sandero, der damit das Tesla Model Y entthronte. Doch das ...
Audi wirft seine erst vor zwei Jahren eingeführte Modellnamens-Logik schon wieder über den Haufen. Bisher durften nur Elektroautos gerade Zahlen enthalten. Doch jetzt kündigt der Ingolstädter ...