Der Schweizer Elektromobilitätsexperte Designwerk Technologies hat eine deutliche Preissenkung für seine mobilen ...
Konkurrenz aus China, Drohungen aus den USA: Die Stimmung in der deutschen Autoindustrie verschlechtert sich immer weiter.
Das Jahr 2024 sei von erheblichen Herausforderungen geprägt gewesen, berichtet die Seifert Logistics Group in ihrem ...
Die Union wirbt schon länger dafür, Betrieb und Netz der Deutschen Bahn zu trennen, um den Bahnverkehr nach vorne zu bringen.
Der europäische Seeverkehr komme auf seinem Weg zu mehr Nachhaltigkeit voran, habe aber noch einiges an Hausaufgaben vor sich ...
Mit erneuten Warnstreiks will die Gewerkschaft Verdi im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post den Druck weiter erhöhen.
Der in Kiel ansässige Projektentwickler Hypion und das Unternehmen Keyou bündeln ihre Expertise für den Ausbau der Wasserstoffmobilität im Schwerlastverkehr.
Der Neubau des nördlichen Teilstücks der Salzbachtalbrücke in Wiesbaden nimmt weiter Gestalt an. Die Autobahn GmbH rechnet ...
Die Firma C. Steinweg (Süd-West Terminal) setzt im Hamburger Hafen erstmals einen vollelektrischen Reachstacker ein. Der ...
Seit gut einem Jahr setzt Sievert Logistik beim Baustoff-Transport zwischen Marseille nach Deutschland auf den intermodalen ...
Fabian Faehrmann ist seit 2022 der stellvertretende Chefredakteur der VerkehrsRundschau und des TRUCKER-Magazins. Er gehörte zuvor dem Ressort Test & Technik an, in dem sein Fokus auf alternativen ...
Der nächste Schritt ist nun, die Positionsdaten der Wagen nicht nur isoliert zu nutzen, sondern mit den bestehenden Systemen von DB Cargo zu verbinden. Bisher beruhte ein wesentlicher Bestandteil der ...